Alle Produkte / AQUISOL / AQUISOL Winter

AQUISOL Winter

89,25 €inkl. MwSt. zzgl. Versand
Wähle deine Variante:

Auf Lager und versandbereit

Regeneration, Gesundheit und Wachstumskräfte

AQUISOL Winter begleitet deine Pflanzen von der Winterruhe bis kurz vor dem erneuten Austrieb. Wenn ab Mitte November der Winter vor der Tür steht, wird das Erdreich mit AQUISOL Winter auf die Zeit nach der Wachstumsphase vorbereitet. In den Tagen von Ende Dezember bis Anfang Januar, den sogenannten Rauhnächten, kannst du mit AQUISOL Winter den Boden für die nächste Pflanzengeneration beleben und die Bodengesundheit fördern. Vor dem neuen Austrieb, also von Mitte Januar bis Mitte Februar, werden mit AQUISOL Winter die Wachstumskräfte, die sich in den kalten Monaten angesammelt haben, für die folgenden Pflanzengenerationen aktiviert.

Im Winter ruht der Erdboden nur scheinbar

Für uns wird es im Winter ruhiger. Wegen der Kälte ziehen wir uns in unsere Wohnungen oder Häuser zurück und versuchen unsere Kräfte zu sparen. Auch das Leben im Erdinneren beginnt in dieser Jahreszeit seine Energie zu schonen – doch vollständig ruht es nicht. Es scheint, als ob sich die Natur schon für die nächste Pflanzen- und Blumengeneration aufrüstet. Damit auch Ihre Bepflanzung optimal in die neue Saison starten kann, können Sie während des Winters den Erdboden mit AQUISOL Winter optimal unterstützen.

Die Vorbereitung für die neue Pflanzengeneration

AQUISOL Winter ist ideal, um auch den zukünftigen Pflanzengenerationen optimale Bedingungen zu ermöglichen und ihre Regeneration sowie ihre Gesundheit nachhaltig zu unterstützen. Zum Winter beginn findet im im Ton-Humus-Komplex ein Aufschluss statt. Kristall- und Mineralstoffstrukturen werden auf und umgebaut. Das wiederum hat einen maßgeblichen Einfluss auf die Nährstoffverfügbarkeit in Zusammenhang mit dem mikroorganischen Bodenleben. Zur Vorbereitung auf die kälteren Monate unterstützt AQUISOL Winter die Kristallisationsprozesse nach dem Ende der Wachstumsperiode und bereitet den Boden optimal auf die neue Saison vor.

Zur Winterruhe vom 23. November bis 15. Dezember wird der Kristallisationsprozess nach der Wachstumsperiode gefördert. Kationen-Austausch Kapazität im Dauerhumus. Zum Jahreswechsel fördert AQUISOL Winter die Regeneration und Gesunderhaltung der zukünftigen Pflanzengeneration.

Ab dem 15. Januar bis 15. Februar wiederum, bevor neue Pflanzengenerationen austreiben, mobilisiert AQUISOL Winter die über den Winter angesammelten Wachstumskräfte – so ist für deine neue Pflanzengeneration der perfekte Start in den Frühling garantiert!

Inhaltsstoffe

AQUISOL WINTER basiert auf dem Horntonpräparat der biologisch-dynamischen Landwirtschaft und besteht aus biologisch aktivem Turmalin.

Anwendungsempfehlung

AQUISOL Winter wird im Kulturverlauf bis zu 3 Mal angewendet:

  • 23. November bis 15. Dezember

  • 26. Dezember bis 6. Januar

  • 15. Januar bis 15. Februar

20 ml von AQUISOL Winter mit 1 Liter lauwarmen Wasser vermischen und anschließend für 5 Minuten verquirlen. Die Mischung wird dann gleichmäßig über den Boden oder dem Schnee fein vernebelt/verspritzt. Dafür eignet sich am besten ein Sprühgerät oder eine Sprühpistole. Das Besprühen mit AQUISOL Winter sollte am Vormittag (bis 11 Uhr) durchgeführt werden.

Gut zu wissen

AQUISOL Winter sollte nur in den angegebenen Zeiträumen verwendet werden. Die zweite Behandlung zum Jahreswechsel sollte nur mit der dritten Behandlung im Frühjahr erfolgen.

(Alternativ ist eine einmalige Anwendung vor dem Austrieb im Zeitraum vom 15. Januar bis 15. Februar möglich)

Für Profis

Im Sprühverfahren, feine Düse mit 200l Wasser / 100m² 0,02%-ig bzw. 2l/ha (Verdünnung je nach Ausbringungstechnik) z.B. in 30-50l Wasser.

Alternativ: Im Kaltnebelverfahren: 200 ml / 1000m³

Über AQUISOL

Benjamin Epler ist durch Freunde seiner Eltern, die einen Bauernhof geführt haben, mit biodynamischer Landwirtschaft aufgewachsen. Das Thema “natürlicher Pflanzenschutz” hat ihn seitdem beschäftigt. So entstand seine Vision, einen natürlichen Schutz zu schaffen, der die Pflanzen nicht nur erhält, sondern auch gesunden lässt.

Alle Produkte von AQUISOL sind bienenfreundlich und als "Nature Care Product" (NCP) zertifiziert.

Zugelassen für Demeter, Naturland und den ökologischen Landbau lt. EG-Verordnung.


Verkauf und Versand durch AQUISOL:
Impressum / AGB / Widerruf / Datenschutz